Fülle das CO₂-Formular aus. Wähle ein Betrachtungsjahr und beantworte die Fragen in den fünf Kategorien.
Schritt 2: CO₂-Guthaben prüfen
Wenn du CO₂ durch deine künstlerische Praxis eingespart hast, wird dir ein CO₂-Guthaben angezeigt.
Schritt 3: Daten für dein personalisiertes CO₂-Zertifikat eingeben
Gib im nächsten Schritt deine Daten für dein personalisiertes CO₂-Zertifikat ein.
Schritt 4: Zertifikat herunterladen
Jetzt kannst du dein Zertifikat kostenlos herunterladen. Du kannst es für dich selbst nutzen, verkaufen oder verschenken - es gehört dir!
Schritt 5: CO₂-Zertifikat vermarkten
Dein Zertifikat bestätigt die Einsparung von CO₂ durch deine Kunst. Du kannst dein Zertifikat an Kulturinstitutionen verkaufen und echte CO₂-Kompensation ermöglichen. Du bestimmst selbst den Preis für dein Zertifikat. Wir bieten eine Preisempfehlung für die Berechnung des CO₂-Wertes pro Tonne an (Siehe weiter unten).
Schritt 6: Soziale Nachhaltigkeit durch Nachwendungs-Zertifikat
Durch das Nachwendungs-Zertifikat profitierst du von sozialer Nachhaltigkeit. Du unterstützt gleichzeitig Kulturinstitutionen bei ihrer nachhaltigen Transformation.
Wichtige Hinweise:
Das Zertifikat ist komplett kostenlos.
Wenn eine Institution die Kompensationsleistung beanspruchen möchte, ist die Registrierung des Zertifikats unter www.nachwendung.com/reg erforderlich.
Dadurch wird die Echtheit bestätigt, und das Zertifikat wird als verbrauchte Kompensation markiert.
Für die Registrierung wird eine kleine Bearbeitungsgebühr erhoben.
Die mehrfache Registrierung von Zertifikaten ist nicht möglich.